Rico Apitz

28. Feb 2022

Stellenausschreibung der FDP-Fraktion in der BVV Lichtenberg

Dort arbeiten, wo kommunale Politik gemacht wird!

Büroleitung, Fachreferent/in, Pressereferent/in (w/m/d)

für die FDP-Fraktion in der BVV Lichtenberg

Die neue FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Berlin-Lichtenberg sucht ab sofort eine oder mehrere Personen für Büroleitung, Fach- und Pressearbeit für bis zu 40 h/Woche. Arbeitsort ist der Fraktionsraum im Rathaus Lichtenberg (Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin), Ihr Homeoffice oder die neue Geschäftsstelle der FDP in Lichtenberg (Alt-Friedrichsfelde 89, 10315 Berlin).

Ihre Aufgaben

  • Management des Tagesgeschäfts und der Bürokorrespondenz der FDP-Fraktion
  • Kommunikation mit Akteuren aus Politik, Verwaltung, Bürgerschaft, Medien
  • Kontaktaufbau, -ausbau und -pflege zu Behörden, Vereinen, Unternehmen und Verbänden, Journalisten insbesondere in Lichtenberg
  • Organisation von Sprechstunden und Veranstaltungen der Fraktion
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Fraktionssitzungen
  • Fachliche Begleitung der BVV-Arbeit im gesamten Themenspektrum
  • Analyse von kommunal- und landespolitischen Entwicklungen in Berlin und Lichtenberg
  • Konzeption von kommunalpolitischen Initiativen (Anträge und Anfragen)
  • Tagesaktuelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Print und Web)
  • Erstellung und Pflege von Kommunikationsplan und Pressespiegel
  • Gestaltung von Kacheln, Anzeigen und Infografiken für die Kommunikation der Fraktion
  • Produktion und Schnitt von Videos

Was wir erwarten

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder Studium
  • Entsprechende Berufserfahrung
  • Sprachgewandt und verständlich im direkten Gespräch sowie im Schriftverkehr
  • Politische Leidenschaft, Identifikation mit den Zielen und Konzepten der Freien Demokraten
  • Freude an kommunalen Themen
  • Strukturierte selbstständige Organisation des Büroalltags
  • Selbstständige Einarbeitung in neue Sachgebiete und Entwicklung innovativer Lösungen
  • Hohes Maß an Loyalität gegenüber Ihrem Arbeitgeber und an Diskretion
  • Sicherer Umgang mit dem PC und Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel etc.)
  • Zuverlässigkeit und Bereitschaft, auch in den Abendstunden zu arbeiten

Was Sie erwartet

  • Kreatives und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld
  • Vielseitige und interessante Aufgabengebiete
  • Tiefe Einblicke in die Kommunalpolitik des Bezirks Lichtenbergs
  • Zusammenarbeit mit motivierten und kompetenten Fraktionsmitgliedern

Wenn Sie nahezu alle Aufgaben übernehmen können, bewerben Sie sich gern auf eine Vollzeitstelle. Sehr willkommen sind auch Bewerbungen für Teilzeit ggf. spezialisiert auf einzelne Aspekte der Stellenausschreibung (Büroleitung, Fachreferent/in, Pressereferent/in).

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung spätestens bis zum 20. Juni 2022 mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung digital an stellenausschreibung@fdp-lichtenberg.de. Auch Rückfragen können Sie gern an diese E-Mail-Adresse richten.

Empfohlene Artikel

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Zur Rekonstituierung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg am 16. März 2023 wurden weitreichende Änderungen der Geschäftsordnung beschlossen. Unter anderem ist die Einwohnerfragestunde von bislang nur 30 Minuten auf lediglich 20 Minuten verkürzt worden....

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Abbruch der Sondersitzung der BVV Lichtenberg

Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, wurde die Sondersitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg noch vor dem Aufruf des ersten Tagesordnungspunktes abgebrochen. Vor dem Eintritt in die Tagesordnung hat Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) darüber informiert,...

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Freies WLAN in öffentlichen Gebäuden Lichtenbergs

Am Donnerstag, den 19. Januar 2023, beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg einen Antrag der FDP-Fraktion, der das Bezirksamt auffordert, in geeigneten Gebäuden mit Publikum kostenlose öffentliche WLAN-Hotspots anzubieten. Die Finanzierung wird...