Rico Apitz

29. Aug 2021

Angriff auf Wohnung des SPD-Stadtrats

In der vergangenen Woche griffen Unbekannte die private Wohnung des SPD-Stadtrats und Bürgermeisterkandidaten Kevin Hönicke im Lichtenberger Wahlkreis 4 an. Die FDP Lichtenberg verurteilt jede Form von Gewalt. In einem demokratischen Meinungswettbewerb haben solche Aktionen keinen Platz. Mit dem Angriff gegen das private Umfeld von Kommunalpolitikern hat der Wahlkampf im Bezirk leider einen neuen Tiefpunkt erreicht. Solche Attacken sind Angriffe auf unsere Demokratie.

Christian Wolf, stellvertretender Vorsitzender der FDP Lichtenberg und Spitzenkandidat für das Abgeordnetenhaus, kommentiert: „Gewalt und Sachbeschädigung sind keine Meinung. Es begann mit der Beschädigung von Plakaten, nun wurde das Privatleben eines Kommunalpolitikers angegriffen. Das ist nicht tolerierbar. Diese Grenze zu überschreiten, muss konsequent verfolgt werden.“

Empfohlene Artikel

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Zur Rekonstituierung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg am 16. März 2023 wurden weitreichende Änderungen der Geschäftsordnung beschlossen. Unter anderem ist die Einwohnerfragestunde von bislang nur 30 Minuten auf lediglich 20 Minuten verkürzt worden....

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Abbruch der Sondersitzung der BVV Lichtenberg

Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, wurde die Sondersitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg noch vor dem Aufruf des ersten Tagesordnungspunktes abgebrochen. Vor dem Eintritt in die Tagesordnung hat Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) darüber informiert,...