Marcel Otto

18. Juni 2020

Mehr Sauberkeit an Schulen durch mehr Reinigung statt Rekommunalisierung

Heute, am 18. Juni, wird die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg einen Einwohnerantrag mit dem Betreff „Saubere Schulen in Lichtenberg“ behandeln. Lichtenberger Eltern fordern mit diesem Antrag kurzfristig eine zusätzliche Tagesreinigung an allen Schulen. Die neuen Reinigungskräfte sollen beim Bezirk angestellt werden. Langfristig sollen alle Schulreinigungen nicht mehr von Dienstleistern, sondern von Angestellten des Bezirkes ausgeführt werden.

Die FDP Lichtenberg unterstützt die Forderung nach einer zusätzlichen Tagesreinigung, aber lehnt eine Rekommunalisierung der Schulreinigung ab.

Es wäre für den Bezirk teurer, die bisherige tägliche Reinigung aller Schulen im Bezirk mit eigenen Festangestellten sicherzustellen. Zusätzliches Geld sollte in mehr Sauberkeit investiert werden. Statt zu sparen und nur das notwendige Minimum an Reinigung auszuschreiben, sollte die Qualität der ausgeschriebenen Leistungen erhöht werden.

Von den Lichtenberger Liberalen wird bereits seit Jahren eine zusätzliche eigene Reinigungskraft pro Schule zur Tagesreinigung gefordert. Diese muss aber nicht beim Bezirk angestellt sein, sondern kann auch von spezialisierten leistungsfähigen Dienstleistern gestellt werden.

Marcel Otto, Mitglied im Vorstand der FDP Lichtenberg, kommentiert: „Wer die Reinigung von Schulen rekommunalisiert, löst keine Probleme mit der Hygiene, sondern verschiebt sie nur. Hilfreicher ist es, die Ausschreibungen der Reinigungsleistungen an die gestiegenen Hygienestandards und den individuellen Bedarf der Schulen anzupassen. Zur erfolgreichen Umsetzung sind strikte Kontrollen durch die Schulleitungen und das Bezirksamt erforderlich. In jeder Schule sollten Hygienebeauftragte die Ansprechpartner der Dienstleister vor Ort sein.“

Empfohlene Artikel

FDP Lichtenberg hat neuen Vorstand

FDP Lichtenberg hat neuen Vorstand

Am 12. Februar 2025 führte die FDP Lichtenberg im Restaurant „Il Mondo“ die konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses durch. Der Bezirksausschuss wählte nach zwei Jahren turnusgemäß einen neuen Bezirksvorstand. Der bisherige Bezirksvorsitzende Christian Wolf hat...

Kiezfest „Bunte Platte“

Kiezfest „Bunte Platte“

Wie jedes Jahr war die FDP Lichtenberg auch 2024 am 1. Mai auf dem Kiezfest "Bunte Platte" mit einem Stand vertreten. Bei bestem Wetter und zahlreichen Gesprächen mit Bürgern jeder Altersgruppe über liberale Politik im Bezirk und den Erfolgen einer FDP Beteiligung in...

70 Jahre Volksaufstand am 17. Juni

70 Jahre Volksaufstand am 17. Juni

Vor 70 Jahren, am 17. Juni 1953, erhob sich das Volk der DDR gegen die staatliche Planwirtschaft und den Sozialismus. Der Volksaufstand war ein Protest gegen Unterdrückung und Freiheitseinschränkungen. Der blutigen Niederschlagung zum Trotz mahnt der 17. Juni, dass...