Rico Apitz

10. Feb 2014

Hygienesituation an Berliner Schulen katastrophal

Am 2. Februar 2014 trafen sich in Berlin-Karlshorst die Mitglieder der FDP Lichtenberg sowie Friedrichshain-Kreuzberg, um das Thema „Sauberkeit an Berliner Schulen“ zu diskutieren. Mieke Senftleben, selbst mehrfache Mutter und ehemalige bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, bereicherte die Diskussion mit umfassenden Einblicken in das Thema.

Anlass für die hitzige Debatte waren Berichte über die katastrophale Hygienesituation an Berliner Schulen und die damit einhergehende Unzufriedenheit von Eltern und Schülern. „Es kann nicht sein, dass im Bezirk Lichtenberg ca. 2,6 Millionen Euro in einem Bereich des Jugendamtes überzogen werden, auf der anderen Seite aber kein Geld für die Hygiene in unseren Schulen vorhanden ist“ so Dirk Gawlitza, Mitglied im Vorstand der FDP Lichtenberg.

Auf dem Stammtisch wurde außerdem die weitere Vorgehensweise besprochen. Die FDP Lichtenberg wird das Thema in den kommenden Monaten aktiv weiter verfolgen. Die konkreten politischen Maßnahmen werden in den nächsten Wochen online auf //fdp.nextab.biz sowie auf Facebook dokumentiert.

Empfohlene Artikel

Neue Geschäftsstelle und Höchstmarke der Mitgliederzahl

Neue Geschäftsstelle und Höchstmarke der Mitgliederzahl

Die FDP Lichtenberg hat am 30. Mai feierlich ihre Geschäftsstelle in Friedrichsfelde eröffnet. Im ehemaligen Euronics-Laden im Haus Alt-Friedrichsfelde 89 befinden sich nun das Bürgerbüro des Mitglieds des Abgeordnetenhauses, Christian Wolf, und Räume, die vom...

Zeitzeugenbericht vom 17. Juni 1953

Zeitzeugenbericht vom 17. Juni 1953

Die FDP Lichtenberg lädt am 23. Mai 2022 um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung „Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“ ein. Zu Gast ist der Zeitzeuge Günter Toepfer. Er hat die Geschehnisse vor 69 Jahren rund um den Standort der Roten Armee in Karlshorst...