Rico Apitz

5. Mrz 2022

Die Waffen nieder! – Gemeinsame Erklärung zum Krieg gegen die Ukraine

Die Fraktionen DIE LINKE., SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und die Verordneten der Tierschutzpartei in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg verurteilen auf das Schärfste den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und erklären sich solidarisch mit der Ukraine und ihren Bürger*innen. Unsere Gedanken sind bei der ukrainischen Bevölkerung. Viele Menschen in Lichtenberg haben ukrainische und russische Wurzeln. Sie alle eint, dass sie diesen eklatanten Bruch des Völkerrechts nicht tolerieren. Menschenleben und die Infrastruktur der Zivilbevölkerung müssen geschützt, die internationalen Menschenrechtsnormen eingehalten werden. Die Festnahmen und Bestrafungen von Teilnehmer*innen an Kundgebungen in Russland gegen den Angriffskrieg sind umgehend zurückzunehmen, friedliche Demonstrationen gegen diesen Krieg überall auf der Welt zuzulassen.

Auch in Lichtenberg gibt es eine große Bereitschaft, humanitäre Verantwortung zu übernehmen und Schutzsuchende aufzunehmen. Wir werden alles tun, für die Menschen, die vor Krieg und Zerstörung fliehen, sichere Orte bei uns im Bezirk zu schaffen. Dass die Landes- und Bundesebene verschiedene Maßnahmen eingeleitet hat, um den flüchtenden Menschen schnell und unkompliziert zu helfen, begrüßen wir ausdrücklich und freuen uns außerdem sehr über die enorme Hilfsbereitschaft der Lichtenberger*innen. Verschiedene Akteure vernetzen sich bereits und bauen ehrenamtliche Hilfsstrukturen auf.

Wir sagen aber auch: Der Krieg in der Ukraine ist der von Putin und seinem Machtapparat. Mit den Menschen aus Russland und Belarus wünschen wir uns freundschaftliche Beziehungen mit gegenseitigem Respekt und ohne Hass. Wir stehen für ein friedliches Miteinander.

 

Tatjana Behrend
Norman Wolf
Kevin Einenkel Gregor Hoffmann
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Vorsitzender der SPD-Fraktion Vorsitzender der CDU-Fraktion
Daniela Ehlers
Philipp Ahrens
Rico Apitz Jennifer Witte
Katja Michel
Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Vorsitzender der FDP-Fraktion Verordnete der Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Empfohlene Artikel

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Zur Rekonstituierung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg am 16. März 2023 wurden weitreichende Änderungen der Geschäftsordnung beschlossen. Unter anderem ist die Einwohnerfragestunde von bislang nur 30 Minuten auf lediglich 20 Minuten verkürzt worden....

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Abbruch der Sondersitzung der BVV Lichtenberg

Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, wurde die Sondersitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg noch vor dem Aufruf des ersten Tagesordnungspunktes abgebrochen. Vor dem Eintritt in die Tagesordnung hat Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) darüber informiert,...

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Freies WLAN in öffentlichen Gebäuden Lichtenbergs

Am Donnerstag, den 19. Januar 2023, beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg einen Antrag der FDP-Fraktion, der das Bezirksamt auffordert, in geeigneten Gebäuden mit Publikum kostenlose öffentliche WLAN-Hotspots anzubieten. Die Finanzierung wird...