Rico Apitz

19. Mai 2022

Zeitzeugenbericht vom 17. Juni 1953

Die FDP Lichtenberg lädt am 23. Mai 2022 um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung „Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“ ein. Zu Gast ist der Zeitzeuge Günter Toepfer. Er hat die Geschehnisse vor 69 Jahren rund um den Standort der Roten Armee in Karlshorst miterlebt und wird mit Fotos davon berichten. Der Aufstand wurde gewaltsam mit sowjetischen Panzern niedergeschlagen.

Demonstrationszug vom 17. Juni 1953Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden, das heißt online per Videokonferenz und vor Ort in der Bezirksgeschäftsstelle der FDP Lichtenberg in Alt-Friedrichsfelde 89, 10315 Berlin.

Interessenten werden um eine kurze vorherige Anmeldung an kontakt@fdp-lichtenberg.de oder per Kontaktformular gebeten. Dann werden bei Bedarf die Zugangsdaten für die Videokonferenz mitgeteilt.

Rico Apitz, Vorsitzender der FDP Lichtenberg, kommentiert: „Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 darf nicht in Vergessenheit geraten. Es wird immer seltener die Gelegenheit geben, sich von Zeitzeugen über den Versuch berichten zu lassen, die kommunistische Diktatur in der DDR zu beenden. Die Ukraine, Taiwan und Hongkong zeigen, dass Freiheit und Demokratie auch heutzutage nicht selbstverständlich sind. Sie müssen erkämpft und verteidigt werden.“

Empfohlene Artikel

Neue Geschäftsstelle und Höchstmarke der Mitgliederzahl

Neue Geschäftsstelle und Höchstmarke der Mitgliederzahl

Die FDP Lichtenberg hat am 30. Mai feierlich ihre Geschäftsstelle in Friedrichsfelde eröffnet. Im ehemaligen Euronics-Laden im Haus Alt-Friedrichsfelde 89 befinden sich nun das Bürgerbüro des Mitglieds des Abgeordnetenhauses, Christian Wolf, und Räume, die vom...

Drei Stadträte sind offensichtlich genug

Drei Stadträte sind offensichtlich genug

Seit circa einem Jahr werden die Geschäfte des Bezirksamtes Lichtenberg im Wesentlichen von drei Stadträten geleitet: Bürgermeister Michael Grunst (DIE LINKE) sowie die Mitglieder des Bezirksamts Kevin Hönicke (SPD) und Martin Schaefer (CDU). Die vierte Stadträtin...