Positionen der FDP Lichtenberg zum Thema Inklusion
Gemeinsam ist keiner anders
Weiterlesen
Für alle Angebote ist ein Betrieb mit sonderpädagogischem Hintergrund notwendig. Im gemeinsamen Dialog von Pädagoginnen und Pädagogen mit Eltern soll der bestmögliche Weg für die Kinder gefunden werden.
Die technische und pädagogische Ausstattung muss endlich dem tatsächlichen Bedarf angepasst werden. Den komplexen Herausforderungen im inklusiven Lernen muss größere Beachtung geschenkt werden. In Klassen mit einem größeren Inklusionshintergrund muss die Größe auf ein dem Lernerfolg zuträgliches Maß reduziert werden.
Bei jeder Entscheidung und jeder Maßnahme innerhalb und außerhalb des Bezirksamtes müssen die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung berücksichtigt werden. Nicht in Leuchtturmprojekten, sondern im Alltag muss Inklusion zum Erfolg geführt werden.
Weitere Programmpunkte
Raum für neue Ideen
Wir Freien Demokraten Lichtenberg achten darauf, dass Flächen für Gewerbe...
Entlastung von Eltern und Kitas
Für uns Liberale ist Familie jede auf Dauer angelegte Verantwortungsgemeinschaft,...
Verwaltung und Bürger zusammen
Die langfristige Servicequalität der öffentlichen Verwaltung hängt maßgeblich von den...
Wirtschaft beschleunigen
Entscheidungen fallen heutzutage immer häufiger unter unsicheren Gegebenheiten. Gute Lösungen...
Selbstbestimmung auch im hohen Alter
Selbstbestimmtes Wohnen und selbstbestimmte Mobilität im Alter dürfen durch staatliches...
Schulen
Wir Freien Demokraten Lichtenberg fordern, dass der Schulentwicklungsplan die Demographie...