Dirk Gawlitza

15. Dez 2017

Lichtenberger Freie Demokraten für bessere Taktung der S3

Nach dem Wechsel zum Winterfahrplan und dem Abschluss der Bauarbeiten am Ostkreuz halten künftig keine Regionalbahnen mehr in Karlshorst. Am maroden Bahnhof wird es künftig keinen Halt mehr geben, stattdessen sollen Fahrgäste mit der S3 bis zum Ostkreuz weiterfahren und dort umsteigen.

Der stv. Bezirksvorsitzende der FDP Dirk Gawlitza erklärte dazu: „Eine Weiternutzung des Bahnhofes wäre allein aus Sicherheitsgründen nicht möglich gewesen und eine Sanierung unwirtschaftlich. Selbstverständlich muss es aber auch zukünftig eine gute Anbindung der Karlshorsterinnen und Karlshorster in die Innenstadt geben. Die S3, die nun wieder ab Erkner bis  nach Spandau verkehrt, soll die Mobilität sichern, allerdings sind die Züge häufig überfüllt, gerade wenn einmal wieder eine Bahn ausgefallen ist. Sinnvoll wäre es daher, neben der Erhöhung der Zuverlässigkeit der S-Bahn insgesamt, auch die Taktung der Züge zu erhöhen, zumindest in der viel frequentierten Pendlerzeit.“

Die Freien Demokraten Lichtenberg fordern den Senat auf, bei der S-Bahn Berlin eine entsprechend höhere Taktung zu bestellen, Karlshorst darf auch künftig nicht abgehängt werden!

Empfohlene Artikel

BVV will Bahnhof Lichtenberg als Nachtzug-Hub

BVV will Bahnhof Lichtenberg als Nachtzug-Hub

Am 17. Februar 2022 hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg in einer reinen Online-Sitzung beschlossen, dass sich das Bezirksamt dafür einsetzen soll, den Bahnhof Lichtenberg als Schwerpunkt für den Nachtzugverkehr zu etablieren. Zusätzliche...

P+R-Parkplätze ausbauen, nicht reduzieren

P+R-Parkplätze ausbauen, nicht reduzieren

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hat in ihrer Februar-Tagung beschlossen, auf einem Teil des P+R-Parkplatzes am S-Bahnhof Lichtenberg einen sogenannten Safe Place („sicherer Platz“) für Obdachlose einzurichten. Schon sehr lange spricht der...

Neue U-Bahn-Strecke soll „Freiheitslinie U5“ heißen

Am 4. Dezember 2020 startet die verlängerte U-Bahnlinie 5 den Regelbetrieb. Sie führt von Hönow über den Alexanderplatz durch die historische Mitte Berlins bis zum Hauptbahnhof und verbindet die Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und...