Christian Wolf

28. Sep 2021

FDP zieht in Fraktionsstärke in die BVV ein

Am 26. September hatten die Bürger des Bezirks Lichtenberg die Möglichkeit, über die Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) abzustimmen. Nach zehn Jahren Oppositionsarbeit außerhalb der BVV ist der FDP Lichtenberg mit 5,5 Prozent der Wiedereinzug gelungen. Die drei Bezirksverordneten geben der FDP die Möglichkeit, eine eigene Fraktion zu bilden.

In die BVV Lichtenberg ziehen für die FDP ein: der 48-jährige IT-Berater Rico Apitz, der 36-jährige Gastronom und Lehrausbilder Marcel Otto sowie der 51-jährige Vermessungsingenieur Joachim Schultheiß.

Rico Apitz, Spitzenkandidat der FDP Lichtenberg für die BVV, kommentiert: „Der Wiedereinzug in das Kommunalparlament in Fraktionsstärke ist nach zehnjähriger Abwesenheit für die Freien Demokraten ein großartiger Erfolg. Die liberale Stimme hat in der BVV gefehlt. Nun kommt sie besonders stark zurück. Wir werden die weitere Entwicklung des Bezirks mit prägen.“

Einen Überblick über die BVV-Wahlergebnisse in Lichtenberg findet man im Detail unter: https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BE2021/AFSPRAES/bvv/ergebnisse_bezirk_11.html.

Empfohlene Artikel

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Zur Rekonstituierung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg am 16. März 2023 wurden weitreichende Änderungen der Geschäftsordnung beschlossen. Unter anderem ist die Einwohnerfragestunde von bislang nur 30 Minuten auf lediglich 20 Minuten verkürzt worden....

Reduzierung der Bürgerbeteiligung

Abbruch der Sondersitzung der BVV Lichtenberg

Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, wurde die Sondersitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg noch vor dem Aufruf des ersten Tagesordnungspunktes abgebrochen. Vor dem Eintritt in die Tagesordnung hat Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) darüber informiert,...