Bei der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dieses Jahres am 12. Dezember 2024 machte der stellvertretende Bezirksvorsitzende der FDP Lichtenberg, Batuhan Temiz, mit einer...
Verkehr
Victoriastadt: Erste Gewerbetreibende geben auf – der Poller bleibt
Eine Befragung der Gewerbetreibenden in der Victoriastadt und dessen Diskussion im Wirtschaftsausschuss der BVV Lichtenberg haben deutlich gemacht, dass die Sperrung der Stadthausstraße und das...
Poller entfernen, lokales Gewerbe retten
In der März-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg wurden mit einer knappen Mehrheit von nur einer Stimme zwei Beschlüsse gefasst, die zum Ziel hatten, den Poller in der...
Wasserstoff tanken in Lichtenberg
Von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg wurde am 25. Mai nochmal ein Antrag der mittlerweile ausgeschiedenen FDP-Fraktion beschlossen. Das Bezirksamt wurde aufgefordert, eine...
Mehr Sicherheit für Radfahrer an der Treskowallee
Die FDP Lichtenberg fordert, dass die Sicherheitslücke für Radfahrer in der Treskowallee schnell geschlossen wird. Entlang der vierspurigen Treskowallee gibt es zwischen dem S-Bahnhof Karlshorst und...
BVV will Bahnhof Lichtenberg als Nachtzug-Hub
Am 17. Februar 2022 hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg in einer reinen Online-Sitzung beschlossen, dass sich das Bezirksamt dafür einsetzen soll, den Bahnhof Lichtenberg als...
P+R-Parkplätze ausbauen, nicht reduzieren
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hat in ihrer Februar-Tagung beschlossen, auf einem Teil des P+R-Parkplatzes am S-Bahnhof Lichtenberg einen sogenannten Safe Place („sicherer...
Neue U-Bahn-Strecke soll „Freiheitslinie U5“ heißen
Am 4. Dezember 2020 startet die verlängerte U-Bahnlinie 5 den Regelbetrieb. Sie führt von Hönow über den Alexanderplatz durch die historische Mitte Berlins bis zum Hauptbahnhof und verbindet die...
BVV Lichtenberg beschließt „Grünes Monster“ für die Siegfriedstraße
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hat sich am 12. September in der Diskussion des Baus von geschützten Radfahrstreifen (Protected Bike Lanes – PBL) in der Siegfriedstraße gegen die...
Neues Wohnviertel an der Gehrenseestraße braucht ein Verkehrskonzept
Am 15. Mai informierte das Bezirksamt Lichtenberg, Investor Belle Époque, die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE sowie die BVG in der Heilig-Kreuz-Kirche in Hohenschönhausen über die Planungen für die...
Ganzheitliches Radwegekonzept statt „grünes Monster“
Am Donnerstag, den 21. Februar 2019, haben alle Lichtenberger Bezirksverordneten ohne eine Aussprache einstimmig einen Beschluss zur geplanten „Protected Bike Lane“ in der Siegfriedstraße gefasst....
Lichtenberger Freie Demokraten für bessere Taktung der S3
Nach dem Wechsel zum Winterfahrplan und dem Abschluss der Bauarbeiten am Ostkreuz halten künftig keine Regionalbahnen mehr in Karlshorst. Am maroden Bahnhof wird es künftig keinen Halt mehr geben,...