Heute, am 18. Juni, wird die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg einen Einwohnerantrag mit dem Betreff „Saubere Schulen in Lichtenberg“ behandeln. Lichtenberger Eltern fordern mit diesem...

Heute, am 18. Juni, wird die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg einen Einwohnerantrag mit dem Betreff „Saubere Schulen in Lichtenberg“ behandeln. Lichtenberger Eltern fordern mit diesem...
Am 6. April 2020 verstarb unser Vorstandsmitglied Jörg Paßow plötzlich und unerwartet. Jörg Paßow war viele Jahre engagiertes Mitglied der Freien Demokraten. Gestartet in Steglitz-Zehlendorf...
Am 28. Mai wird zum ersten Mal seit Februar die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Lichtenberg wieder tagen. Aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen sind nur sieben Plätze für Gäste vorgesehen, die...
Am Mittwoch, den 13. Mai 2020, hat die FDP Lichtenberg eine Online-Einwohnerfragestunde mit dem Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer,...
Am 28. Mai wird die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg nach der Coronavirus-bedingten Zwangspause von drei Monaten zum ersten Mal wieder tagen. Die FDP Lichtenberg fordert den Vorstand...
Am Donnerstag, den 23. April 2020, veranstaltete die FDP Lichtenberg parallel zur ausgefallenen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg eine virtuelle Einwohnerfragestunde. Zu Gast war...
Am Donnerstag, den 23. April, wird die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg ausfallen und damit auch die Möglichkeit für Einwohner, öffentlich Fragen an das Bezirksamt zu richten....
Nach einer Corona-bedingten Briefwahl durch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hat Kevin Hönicke (SPD) am 7. April 2020 die Arbeit als Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales,...
In der vorigen Woche hat die FDP Lichtenberg erfolgreich ein virtuelles Format getestet, um Gewerbetreibenden eine Möglichkeit zu geben, ihre Fragen rund um die Corona-Pandemie von Experten...
Wie sich die drastischen Maßnahmen, um die Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 (Corona-Virus) einzudämmen, auf die Lichtenberger Wirtschaft auswirken werden, ist noch nicht absehbar. Viele...
Der Berliner Senat hat gestern drastische Maßnahmen beschlossen [1], um die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus einzudämmen. Unter anderem wurde bis zum 19. April die Schließung von Kitas und Schulen...
Die „Karlshorster Schule“ – eine Grundschule – soll im kommenden Schuljahr 2020/21 aufgrund von 240 Einschulungsanmeldungen neun erste Klassen aufnehmen. Laut Schulentwicklungsplan handelt es sich...