Rico Apitz

21. Feb 2014

Bezirk bleibt bei Schulhygiene hinter Vorgaben des Landes zurück

Dirk Gawlitza vor der BVV Lichtenberg am 20. Februar 2014Die Reinigung der Schulen im Bezirk Lichtenberg entspricht gegenwärtig nicht den Anforderungen der Musterhygieneverordnung des Landes Berlin. Dies ergab die Antwort der für Bildung zuständigen Bezirksstadträtin Kerstin Beurich auf eine mündliche Anfrage des FDP-Vorstandsmitglieds Dirk Gawlitza in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 20. Februar 2014.

Zwar gibt der Bezirk in diesem Jahr mit 2,3 Millionen Euro fast eine Million Euro mehr für die Reinigung der Schulen aus als noch 2008, „dies ist aber nach wie vor zu wenig, um den Vorgaben gerecht zu werden und ein gesundes Lernklima zu schaffen. Das Bezirksamt muss zügig darstellen, woher es die zusätzlichen Finanzmittel nehmen möchte. Wir werden die Entwicklung im zuständigen Fachausschuss weiter kritisch begleiten“, so Dirk Gawlitza im Anschluss an die BVV-Sitzung.

Empfohlene Artikel

Neue Geschäftsstelle und Höchstmarke der Mitgliederzahl

Neue Geschäftsstelle und Höchstmarke der Mitgliederzahl

Die FDP Lichtenberg hat am 30. Mai feierlich ihre Geschäftsstelle in Friedrichsfelde eröffnet. Im ehemaligen Euronics-Laden im Haus Alt-Friedrichsfelde 89 befinden sich nun das Bürgerbüro des Mitglieds des Abgeordnetenhauses, Christian Wolf, und Räume, die vom...

Zeitzeugenbericht vom 17. Juni 1953

Zeitzeugenbericht vom 17. Juni 1953

Die FDP Lichtenberg lädt am 23. Mai 2022 um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung „Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“ ein. Zu Gast ist der Zeitzeuge Günter Toepfer. Er hat die Geschehnisse vor 69 Jahren rund um den Standort der Roten Armee in Karlshorst...